von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
The Thousand and One Nights: Sources and Transformations in Literature, Art, and ScienceThe Thousand and One Nights does not fall into a scholarly canon or into the category of popular literature. It takes its place…
von
Die SOAS (School of Oriental and African Studies) in London stellt eine Auswahl ihrer digitalen Sammlung online zur Verfügung: Its digital collections include archives and manuscripts, photographs, maps, books and journals, newspapers, oral histories, films and audio. Nearly…
von
Unter dem Motto „Geschichten vom Tapetenwechsel“ ist „unterwegszeilen“ ein Blog über das Reisen und Studieren in China, Asien und anderswo! Klick‘ dich durch die Berichte aus diversen Ecken der Welt, finde neue Ziele und erzähl‘…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Arabic and contact-induced language changeChristopher Lucas & Stefano Manfredi This volume offers a synthesis of current expertise on contact-induced change in Arabic and its…
von
„Ein Herrscher des osmanischen Reiches überragt alle anderen Sultane. Im Westen bekannt unter dem Beinamen „der Prächtige“ ist Süleyman einer der mächtigsten Herrscher seiner Zeit. Er regiert länger als jeder andere Sultan und führt das…
von
From Sibawayhi to ‚Ahmad Hasan al-Zayyat: New angles on the Arabic linguistic traditionFrom Sibawayhi to ?A?mad ?asan al-Zayyat: New Angles on the Arabic Linguistic Tradition, a volume edited by Beata Sheyhatovitch and Almog Kasher, brings…
von
Die Bamberger Islam-Enzyklopädie (BIE) ist eine wissenschaftliche Initiative von Prof. Dr. Patrick Franke zur nachhaltigen Verbesserung der Informationen der deutschsprachigen Wikipedia zum Themenbereich Islam. Ziel der Initiative ist es, ein neues umfassendes islambezogenes Nachschlagewerk in…
von
Die Bibliothek der School of Oriental and African Studies (SOAS) in London umfasst über 1,3 Millionen Medien zu den Themengebieten Asien, Afrika und Mittlerer Osten, darunter auch zahlreiche „Special Collections“ wie Archivalia, Handschriften und seltene…
von
The Digital Library of the Middle East (DLME) offers free and open access to the rich cultural legacy of the Middle East and North Africa by bringing together collections from a wide range of cultural…