von
Forschungsdaten – und das damit verbundene Forschungsdatenmanagement (FDM) – sind substantiell für eine exzellente und zukunftsfähige Forschung. Aus diesem Grund findet am 16. November 2021 der NRW-weite Tag der Forschungsdaten statt, an dem sich auch die WWU beteiligt. An…
von
Each week the Current Digest presents a selection of Russian-language press materials, carefully translated into English. The translations are intended for use in teaching and research. They are therefore presented as documentary materials without elaboration…
von
Die Arbeitsgruppe der Gesellschaft für Medienwissenschaft wurde 2013 ins Leben gerufen.Denn: Innerhalb des deutschen sowie internationalen wissenschaftlichen Diskurses hat der Comic als Forschungsgegenstand in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dabei zeichnet sich die wachsende…
von
Wenn Sie sich für Film & Fernsehen in Dänemark, Norwegen oder Schweden interessieren, könnten die Datenbanken der Filminstitute für Sie interessant sein, die Informationen über Spielfilme, Kurzfilme, Dokumentarfilme und TV-Serien sammeln: Danmark på film Danske…
von
Neben Tastatürkürzeln, Textbausteintools und „intelligenten Maustasten“ gibt es noch eine weitere Möglichkeit, sich das Arbeiten ein wenig zu erleichern:In den Programm von Microsoft Office kann man die Bedienoberfläche anpassen, um Mauswege und Klickfolgen möglichst kurz zu halten. Schnellzugriffleiste Eine…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Sprache in den MedienSeit es Massenmedien gibt, machen Kulturkritiker sie verantwortlich für einen vermeintlichen Verfall der Sprache. Doch eine solche Anschuldigung ist unhaltbar. Sprache verändert sich ständig, weil sich die Gesellschaft wandelt. Massenmedien greifen diese…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Ende Juni 2020 ging ein neuer Radio-Sender „on air“: Times Radio, ein „Ableger“ der gleichnamigen Zeitung. Times Radio lässt sich über den digitalen Hörfunk DAB, eine eigene App, smarte Lautsprecher oder über’s Internet empfangen. In…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…