von
„“Ich nähr` mich nur von dem, was glüht und brennt, und leb` von dem, von dem die andern sterben.“ In Gedichten reflektierte der Bildhauer, Maler, Poet und Architekt Michelangelo Buonarroti sein Leben und Wirken. Geboren…
von
Hej! Auf Hej Sweden erfährst du was die Schweden und ihr Land so besonders macht und praktische Tipps für einen gelungenen Urlaub in Schweden.Välkommen! Die Website, die Facebook-Seite und der Twitter-Account @HejSweden bieten Infos und…
von
Unter diesem Namen sammelt ein Projekt an der Uni Edinburgh frei nutzbare Lehr-/Lernmaterialien (OER) zum Arabischen: OERabic is an ambitious initiative that aims to enhance the mastering of Arabic by creating bespoke creative learning (and teaching)…
von
„Wer nicht wie sie zu fliegen vermag, muss eben vom Flug erzählen. Wer nicht wie sie zu singen vermag, kann doch den Gesang besingen. Und wer keine Federn hat, darf zu fremden Kielen greifen, zu…
von
„Er machte sich Gedanken über Blitzableiter, das Sonnenbaden oder die menschliche Empfindung. Wir stellen Lichtenberg als Philosophen und als überraschend modernen Wissenschaftler vor.“ (SWR, Matthias Kussmann) Sie können die Sendung aus dem Jahr 2017 über…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
„Wunderkind Orson Welles: Mit zehn Jahren brachte der junge Orson „Dr. Jekyll and Mr. Hyde“ auf die Bühne. Er produzierte das Stück nicht nur, er schrieb auch das Bühnenbuch und spielte sämtliche Rollen.“ (Bayern 2,…
von
Because Internet: Understanding the New Rules of LanguageBecause Internet is for anyone who’s ever puzzled over how to punctuate a text message or wondered where memes come from. It’s the perfect book for understanding how…
von
Unser Wissen über die Literaturen der Welt speist sich fast ausschließlich aus Übersetzungen. Denn wer könnte schon von sich behaupten, alles oder zumindest vieles im jeweiligen Urtext lesen zu können? Den literarischen Importen verdankt die…
von
„Arme Ulrike von Levetzow! Ein Leben lang durfte sie vor allem eines: Dementieren, dass da irgendwas gewesen sei zwischen ihr und diesem Greis. Sie war 17 Jahre jung als sie dem alten Mann erstmals über…