von
Die Bayerischen Staatsbibliothek in München betreibt den Fachinformationsdienst (FID) Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa und das Portal osmikon.Dazu gehört u.a. die Erwerbung und Verzeichnung von Fachliteratur rund um Osteuropa in Buch- oder Artikel-Form. Wenn Sie informiert…
von
Für alle Angehörigen der Universität Münster ist ab sofort bis Ende April 2024 der Zugriff auf alle Module der Oxford Research Encyclopedias und der Oxford Bibliographies freigeschaltet.Feedback zu diesem Angebot, insbesondere in Hinblick auf einen Bedarf über den Testzeitraum…
von
Die „Sprachnudel„, herausgeben von zwei „Sprachliebhabern“, hat sich in den letzten Jahren zum einem umfassenden Nachschlagewerk für die deutsche Sprache entwickelt: Hier erwartet euch ein mit über 230.000 Einträgen gefülltes Sprachwörterbuch sowie ein Reim- und…
von
Dieses Nachschlagewerk bietet Artikel zur US-amerikanischen Geschichte, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft von der Vorkolonialzeit bis zur Gegenwart: Published by Johns Hopkins University Press for the American Studies Association (ASA), the Encyclopedia of American Studies covers the…
von
Das Projekt „Cassandra: Explaining and predicting short-term language change in Contemporary Swedish“ untersucht den Sprachwandel im Schwedischen auf Basis des Korpus Korp.Für die Automatisierung von Analysen gibt es eine API, also eine Programmierschnittstelle für das Korpus.…
von
Update 1.2.2024: Das Portal ist leider zurzeit aus technischen Gründen nicht erreichbar. Wann es wieder zur Verfügung steht, ist noch nicht abzusehen. Wer zu den mittelalterlichen Bibliotheken in England, Schottland und Wales, ihren einstigen Beständen…
von
Eine ganz besondere Textgattung steht im Fokus dieses Projektes: magnetic margins investigates how and by whom the most important early-modern book publications on magnetism were read and annotated. this database provides a census of major publications…
von
Update 27.8.2025 Aufgrund der mangelnden Nachfrage werden die Module „Linguistics“, „Literature“ und „Climate Science“ der Oxford Research Encyclopedias zu Ende 2025 abbestellt.Die Module Classical Studies, Politics und Communication laufen weiter. Die Oxford Research Encyclopedias haben…
von
Das Oxford Dictionary of National Biography, kurz ODNB, umfasst über 60.000 Biographien von Personen, die alle Aspekte der Geschichte Großbritanniens entscheidend geprägt haben: Monarch*nnen, Politiker*nnen, Künstler*nnen und Wissenschaftler*nnen aller Disziplinen. Die abgedeckte Zeitspanne reicht zurück…