von
Der Fachinformationsdienst Anglo-American Culture hat eine Liste zusammengestellt. If you are looking for a venue with which to publish your academic work, our curated and regularly updated list of our fields‘ scholarly Open Acces journals…
von
Seit einigen Wochen haben unsere Nutzer:innen Zugriff auf die „Artes“, eine „Zeitschrift für Literatur und Künste der frühmodernen Welt“: Artes versteht sich als fächerübergreifendes Forum zur Erforschung der Frühmoderne – von der europäischen Frührenaissance bis…
von
Die Online-Zeitschrift „japanwissen.info – Sach- und Fachbücher, Filme und Ausstellungen über Japan“ erscheint seit 2020 viermal pro Jahr. Zu jedem neuen Quartal empfiehlt die Herausgeberin, eine Japanologin, zwei bis drei japanbezogene Publikationen. Die Artikel richten…
von
Die Open Library of Humanities, kurz OLH, ist ein Verlag für geistes- und sozialwissenschaftliche Publikationen: The Open Library of Humanities (OLH) is an award-winning publisher of humanities scholarship based at Birkbeck, University of London. We…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Geographical Research in the Digital Humanities: Spatial Concepts, Approaches and Methods Finn Dammann & Dominik Kremer (Hrsg.)https://www.bielefeld-university-press.org/978-3-8376-6918-3/geographical-research-in-the-digital-humanities/die DOI https://doi.org/10.14361/9783839469187 ist noch nicht registriert The…
von
Die „TVPD“ ist aus einem Forschungsprojekt an der Uni Freiburg hervorgegangen:
von
Was haben neuropathologische Forschung, mittelniederdeutsche Frühdrucke und die Graduate School „Practices of Literature“ gemeinsam?Sie alle profitieren von Tools für Open Access, die die ULB für Angehörige der Universität Münster bereitstellt. In den kommenden Tagen stellen…
von
In diesem Post im Blog „Diversity Linguistics Comment“ wird die Zeitschrift näher vorgestellt.
von
Die studentische Zeitschrift wurde 2018 gegründet. Satura has a home at the English Department of the University of Münster. The journal was founded by students of two of the Master programs available at WWU: British, American…
von
In der Germanistik gibt es erfreulicherweise immer mehr Zeitschriften, die gemäß des Open-Access-Prinzips kostenlos zugänglich sind.Kennen Sie diese schon? MANICULAE – Beiträge zur Überlieferungsforschung mittelalterlicher Texte Germanistische Mitteilungen: Zeitschrift für deutsche Sprache, Literatur und Kultur Die Germanistischen Mitteilungen (GM)…