von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Advances in formal Slavic linguistics 2017 Franc Marušič / Petra Mišmaš / Rok Žaucer Advances in Formal Slavic Linguistics 2017 is a collection of…
von
Welche Schriftarten gibt es, mit denen man phonetische Transkriptionen erstellen kann? Und wie gut sind diese Schriftarten jeweils? Dieser Frage ist der Sprachwissenschaftler Christopher Bergmann (@isoglosse) nachgegangen.Seine Erkenntnisse hat er in einer Liste in diesem…
von
Das 1992 entstandene Sorbische Institut / Serbski institut mit Sitz in Bautzen und einer Zweigstelle in Cottbus geht zurück auf das 1951 gegründete Institut für sorbische Volksforschung / Institut za serbski ludospyt. Seine Aufgabe: Das…
von
Wenn man in einer Videokonferenz in Zoom oder anderswo eine Präsentation mit PowerPoint-Folien hält und sie im PowerPoint-Format (und nicht per PDF-Datei) verwendet, schaltet PowerPoint für gewöhnlich in den Vollbild-Modus. Dann sieht man auf dem…
von
Languages of Islam and Christianity in Post-Soviet RussiaIn her book, Gulnaz Sibgatullina examines the intricate relationship of religion, identity and language-related beliefs against the background of socio-political changes in post-Soviet Russia. Focusing on the Russian…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Die Webseite des Slavistik-Portal Lab(oratory) bietet eine Übersicht über einige für Slawistik nützlichen Tools, die im Laufe der Arbeit am Slavistik-Portal (vor allem im Bereich der Metadaten-Verarbeitung) entstanden sind, sich allerdings noch in der Phase…
von
The Slavic Linguistics Society (SLS) supports the international community of scholars and students interested in the systematic and scholarly study of the Slavic languages. It aspires to be as open and inclusive as possible; no…
von
„Der Schriftsteller Andrej Platonow wollte nichts als ein ehrlicher Kommunist sein, der die Wirklichkeit beschreibt. Seine Werke gelten vielen Russen heute als Metaphern für die Absurdität des sowjetischen Alltags.“ (WDR, Mario Bandi) Sie können die…
von
Kirill Golovastikov hat 1 längeren und 9 kurze Filme rund um die russische Sprache erstellt: Эти видео — часть экспозиции центра «Слово», который открылся на ВДНХ ровно год назад. Мы выкладываем их сегодня в честь…