von
„1933 erhielt Iwan Bunin als erster russische Schriftsteller den Nobelpreis. Sein Leben war von der Revolution der Bolschewiki und dem Exil geprägt, in seinen Werken geht es vor allem um die Liebe – auch zu…
von
Bis Anfang Januar gibt es für Angehörige der WWU einen Test-Zugriff auf das Handbook of Pragmatics Online aus dem Verlag Benjamins. Linguistic Pragmatics is characterized by its continuous worldwide development into an extremely productive, innovative…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Polish literature and national identity: a postcolonial landscape A postcolonial study of Polish literature from Romanticism to the twenty-first centuryFor nearly half a century East-Central Europe was part of the Soviet empire and was subject…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Die Datenbank verzeichnet rund 25.000 Einträge von Primär- und Sekundärquellen – Zeitschriftenaufsätze, Monographien, Dissertationen, Rezensionen und Beiträge in Sammelwerke – zu gender-orientierten russlandbezogenen Fragestellungen, die über eine Suchfunktion nach verschiedenen Aspekten durchsucht werden können. Die…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Advances in formal Slavic linguistics 2017 Franc Marušič / Petra Mišmaš / Rok Žaucer Advances in Formal Slavic Linguistics 2017 is a collection of…
von
Welche Schriftarten gibt es, mit denen man phonetische Transkriptionen erstellen kann? Und wie gut sind diese Schriftarten jeweils? Dieser Frage ist der Sprachwissenschaftler Christopher Bergmann (@isoglosse) nachgegangen.Seine Erkenntnisse hat er in einer Liste in diesem…
von
Das 1992 entstandene Sorbische Institut / Serbski institut mit Sitz in Bautzen und einer Zweigstelle in Cottbus geht zurück auf das 1951 gegründete Institut für sorbische Volksforschung / Institut za serbski ludospyt. Seine Aufgabe: Das…
von
Wenn man in einer Videokonferenz in Zoom oder anderswo eine Präsentation mit PowerPoint-Folien hält und sie im PowerPoint-Format (und nicht per PDF-Datei) verwendet, schaltet PowerPoint für gewöhnlich in den Vollbild-Modus. Dann sieht man auf dem…