von
In-Between: Transversal Values in Contemporary Social Discourses and Culture The title concept ‘in-between’ (metaxu) refers to identity that remains in perpetual disjunction, dispersion and crisis. This book proves that ‘in-between’ is not an empty space,…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: A History of East Baltic through Language Contact Anthony Jakobhttps://doi.org/10.1163/9789004686472 The East Baltic languages are well known for their conservative phonology as compared to…
von
Das Deutsche Polen-Institut ist das Zentrum für polnische Geschichte, Politik, Kultur und Gesellschaft und die deutsch-polnischen Beziehungen. Es pflegt die Beziehungen zum Nachbarland Polen durch sein Programmangebot vorwiegend in Deutschland. Dabei verbindet es mehrere Aufgaben:…
von
World Literature in the Soviet Union This is the first volume to consistently examine Soviet engagement with world literature from multiple institutional and disciplinary perspectives: intellectual history, literary history and theory, comparative literature, translation studies,…
von
Bislang – Stand März 2024 – sind rund 280 Dokumente auf dem Server veröffentlicht worden; Tendenz steigend.Sie können darin suchen, sie sich geordnet nach Personen, Institutionen, Dokumenttypen und einer Fachsystematik anzeigen lassen oder durch die…
von
„1918 gründeten die Balten demokratische Nationalstaaten, die mit dem Zweiten Weltkrieg vorerst wieder verschwanden: mal von sowjetischen, mal von deutschen Truppen besetzt, blieben sie schließlich Teil der Sowjetunion. Erst Anfang der 1990er Jahre erlangten sie…
von
Dostojewski: Philosophie, Roman und religiöse Erfahrung Unter den Aufzeichnungen, die Luigi Pareyson nach seinem Tod hinterlassen hat, fand man einen detaillierten Entwurf des vorliegenden Buches, das kurz vor der Fertigstellung stand. Die darin entwickelten Überlegungen…
von
„Historian Catherine Merridale witnessed the birth of Memorial in 1989 as the Soviet Union died. An organisation devoted to recovering the past of the Soviet Gulag and soon documenting the new transgressions of the Russian…
von
The anatomy of Polish offensive words. A sociolinguistic exploration Swearing plays an important role in everyday language. We swear in the streets, at school, universities, at work and at home, on the means of transport,…
von
„Alexander Dubcek war er von 1968 bis 1969 der mächtigste Politiker der Tschechoslowakei. Er setzte sich für die Liberalisierung und Demokratisierung und einen „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ ein. Die politische Führung der Tschechoslowakische Sozialistische Republik…