von
Sie möchten Ihre nächsten Veröffentlichungen „Open Access machen“?Aus unserer langjährigen Erfahrung aus der Beratung rund um alle Aspekte des Publizierens haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt. Informieren Sie sich zum Thema Open Access und halten…
von
Die Autor*innen an der Universität und am Universitätsklinikum Münster haben die Möglichkeit, für Veröffentlichungsgebühren kostenpflichtiger Open-Access-Publikationen eine Förderung aus dem Publikationsfonds der Universität zu beantragen:Der Fonds unterstützt die sogenannten Article Processing Charges (APCs) für Open-Access-Zeitschriften sowie…
von
Graphik: Paulina Halina Sieminska / Bearbeitung: Dr. Ilona Lang / CC BY-SA 4.0 Zur Open-Science-Bewegung, zu der neben Open Access auch Open Educational Resources, Open Peer Review, Open Methodology und Open Source gehören, zählt außerdem Open Data. Im Gegensatz…
von
Sie planen die Veröffentlichung eines Fachartikels und möchten, dass er Open Access erscheint? Damit stellt sich die Frage, welche Zeitschriften dafür in Frage kämen. Sie können dafür thematisch stöbern im DOAJ, dem Directory of Open Access…
von
Was haben neuropathologische Forschung, mittelniederdeutsche Frühdrucke und die Graduate School „Practices of Literature“ gemeinsam?Sie alle profitieren von Tools für Open Access, die die ULB für Angehörige der Universität Münster bereitstellt. In den kommenden Tagen stellen…
von
„Hoffnung und Halt gab die Literatur den Polen in allen Epochen ihrer oft tragischen Geschichte. Als ihr Land geteilt wurde und von der Landkarte verschwand, bewahrten die Literaten die Identität und Sprache der Nation. Bis…
von
Eine der ersten „verbrieften“ Datumsangaben rund um Open Access an der Universität Münster ist das Jahr 2002: Da wurde das Repository miami in Betrieb genommen, auf dem Dokumente aller Art frei zugänglich und kostenlos bereitgestellt werden können.21…
von
Utopie in der russischen Literatur Utopie in der russischen Literatur vereint eine Reihe von Fallstudien zu Utopie (und Antiutopie) in der russischen Literatur, die epochenübergreifend den Zeitraum vom 18. Jahrhundert bis zur Puškin-Zeit, von Realismus…
von
Central and Eastern European Literary Theory and the West Michał Mrugalski, Schamma Schahadat, Irina Wutsdorff, Danuta Ulickahttps://doi.org/10.1515/9783110400304 Literary theory flourished in Central and Eastern Europe throughout the twentieth century, but its relation to Western literary…
von
„Die russische Autorin Nadeschda Mandelstam rettete auf einzigartige Weise viele Gedichte ihres verstorbenen Mannes Ossip Mandelstam vor dem Vergessen und vor der Beschlagnahmung: Sie lernte sie auswendig. Ein akustisches Denkmal.Der russische Dichter Ossip Mandelstam starb…