von
„Alexander Solschenizyn ist der Chronist der dunklen Seiten der Sowjetunion. Viele Gräuel des kommunistischen Systems durchleidet er selbst: in einem Arbeitslager in Sibirien wird er gefangen und mit „ewiger Verbannung“ belegt, weil er in einem…
von
Geschichtsvermittlung mal anders: Im Verlag „La Découverte“ ist eine Comic-Reihe zur Geschichte Frankreichs erschienen: En ces temps troublés, l’histoire de notre pays fait l’objet de tous les fantasmes passéistes et de toutes les récupérations politiques.…
von
Der Kulturparken Småland hat eine eigene Podcast-Reihe: Välkommen till Din podd på jorden, Kulturparken Smålands podcast. Här bjuder vi på stort som smått inom länets kulturhistoria – från forntid till nutid. Här möter vi spännande…
von
„Narr oder Philosoph? Nasreddin ist die ideelle Verkörperung einer vielschichtigen, toleranten, muslimischen Figur aus dem 13. Jahrhundert, ein Sympathieträger orientalischer Mentalität.“ (Bayern 2, Mechthild Müser) Sie können die Sendung, die am 20.1.2021 auf Bayern 2…
von
In Anlehnung an die Frage „Lektüre muss sein! Welche?“ aus der Interviewreihe „3 ½ Fragen an …“ aus der ZEIT stellen in dieser Reihe Angehörige der Uni Münster Bücher oder Artikel vor, die für ihre…
von
Das Motto des Clubs: „The world’s great authors discuss their best-known novel.“ Die bislang erschienen Gespräche können als Podcasts heruntergeladen werden.Kommende Folgen können über die Plattform BBC Sounds abonniert und gehört werden. Die bereits erschienenen…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Unter dem Account @lyriknotizen twittert Johannes Franzen, Literaturwissenschaftler an der Uni Bonn, „Vermischtes zum Thema Lyrik“. Wer sich für Lyrik interessiert, findet hier Hinweise auf Texte, auf Lyriker:innen und viele weitere Anregungen.
von
„“Ich plane akribisch, damit das fertige Buch keine langweiligen Passagen enthält“, sagt der Erfolgsautor Ken Follett. Der Brite ist ein meisterhafter Erzähler, der seine Leser mit virtuos gesetzten Spannungsbögen und unvorhergesehenen Wendungen in Atem hält.Mit…
von
Betreut von der Martin-Opitz-Bibliothek in Herne, einer Spezialbibliothek für deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa, bündelt der Verbundkatalog östliches Europa (kurz: VOE) die Bestände von über 30 Bibliotheken: Der VERBUNDKATALOG ÖSTLICHES EUROPA weist mit über 1.230.000…