von
Die Phonetik von äh und ähm: Akustische Variation von Füllpartikeln im DeutschenIn diesem Open-Access-Buch wird untersucht, welche akustischen Eigenschaften Füllpartikeln wie äh und ähm in spontansprachlichen Dialogen des Deutschen zeigen und welche linguistischen Kontexte dabei…
von
… von WWU-Musikwissenschaftler*innen An der WWU entstehen in allen Fächern elektronische Publikationen. Im Folgenden sollen drei Beispiele aus der Musikwissenschaft vorgestellt werden, die in Schriftenreihen der WWU publiziert wurden und frei lizenziert sind, also von…
von
Jane Austen and William Shakespeare: a love affair in literature, film and performanceThis volume explores the multiple connections between the two most canonical authors in English, Jane Austen and William Shakespeare. The collection reflects on…
von
„“Ein Schwächling, Lügner, Volksbetrüger, als tatenloser Geck bekannt. Durch Zufall nur berühmt als Sieger, beherrschte damals unser Land.“ So spottet Russlands großer Dichter Alexander Puschkin über den Zaren Alexander I. Mit 24 Jahren wird der…
von
„Den Essay hat der Humanist Michel de Montaigne erfunden, mit seinen philosophischen Versuchen, französisch: essayer. Er war ein Philosoph, der nach der Wahrheit eher tastete, als dass er sie vollmundig verkündet hätte.“ (Bayern 2, Christian…
von
Ausfall mit Vorwarnung: Der Verlag De Gruyter hat vorab darüber informiert, dass im Zuge eines Plattformwechsels zum 1. Februar 2021 die Datenbank leider für mehrere Wochen (voraussichtlich mindestens zwei) nicht zur Verfügung stehen wird. Nach…
von
Die Nordistik Schweiz befasst sich an den Universitäten Zürich und Basel mit den Literaturen und Sprachen Skandinaviens. Beteiligt sind die Abteilung für Nordische Philologie am Deutschen Seminar der Universität Zürich und der Fachbereich Nordistik der…
von
Das Repertory of Early-Modern Linguistic and Catechetical Tools of America, Asia, and Africa angesiedelt am Center for the Historiography of Linguistics der Uni Leuven, unterstützt die Forschung zur Missionarslinguistik: RELiCTA’s name alludes to the both…
von
„Ungefähr fünf Jahre nach ihrem ersten Schrei können Kinder ihre Muttersprache fehlerfrei sprechen. Eine erstaunliche Leistung. Wie gut sie gelingt, hängt von mehreren Faktoren ab.“ (SWR, Katja Hanke) Sie können die Sendung, die am 14.11.2020…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…