von
Recensionssök ist ein elektronischer Index über Rezensionen schwedischer und nicht-schwedischer Literatur, die in schwedischen Tageszeitungen und Zeitschriften zwischen 1920 und 1966 veröffentlicht wurden. Die Rezensionen beziehen sich überwiegend auf die belletristische Literatur, aber auch auf…
von
Das Portal der National Library of Israel (NLI) umfasst über 75.600 Handschriften aus über 530 Sammlungen. „For thousands of years Jewish people have used the written word to express their religious beliefs and scientific knowledge.…
von
„Die Reihe Paradigma ist ein Online-Journal, das Beiträge zu Theorien und Methoden, zu Terminologien und Arbeitskategorien sowie zu Analysefeldern und Forschungsansätzen der Literatur- und Filmwissenschaft versammelt. Es steht in enger Verbindung zur Lehre am Germanistischen…
von
20 zusammengeklebte Bände und 30.000 lose Zettel umfasst die Sammlung, die Johann Jakob Spreng (1699–1768) Theologe und Sprachforscher aus Basel, zusammengetragen und zu einem Wörterbuch zustammengestellt hatte. Da ihm aber das Geld zum Druck fehlte,…
von
„Es waren nicht zuletzt die schlechten Kritiken, die er für das vorausgegangene Werk „Über den Fluss und in die Wälder“ hinnehmen musste, die Hemingway veranlassten, einen neuen Roman zu schreiben. Er wollte beweisen, dass er…
von
„“Es ist absurd zu behaupten, die Welt sei absurd“, soll er gesagt haben. Dabei gilt der französisch-rumänische Dramatiker Eugène Ionesco Anfang der 1950er Jahre als Mitbegründer der sogenannten absurden Avantgarde auf der Bühne.„Die Kahle Sängerin“,…
von
Das Slavistik-Portal bietet eine Meta-Suche über 40 slawistische Datenbanken, Bibliographien und Kataloge, Listen slavistischer Neuerwerbungen von Monographien und Artikeln im gesamten deutschspralchigen Raum, eine Übersicht über die wichtigsten gedruckten und elektronischen Fach-Zeitschriften, Zugriff auf speziell…
von
„Im 8. Jahrhundert entwickelten sich in Bagdad Philosophie, Wissenschaften und Medizin. Beteiligt waren islamische, christliche und jüdische Gelehrte. Das „Haus der Weisheit“ war das Zentrum.“ (Bayern 2, Rolf Cantzen)Sie können die Sendung, die am 24.7.2019…
von
„Teater er en flygtig kunstart. Når tæppet falder den sidste aften efter en forestilling, eksisterer den ikke længere som noget konkret sanseligt og visuelt. Teatret er og har altid været en oplevelse i nuet. Det…
von
Discourses of (de)legitimization: participatory culture in digital contextsThis volume provides a comprehensive analysis of the ways in which digital communication facilitate and inform discourses of legitimization and delegitimization in contemporary participatory cultures. The book draws…