von
„Københavns Biblioteker producerer forskellige podcasts om historie, kultur og litteratur“: Bag om København: Podcast-serien tager dig med tilbage i den københavnske historie og beretter om personer og begivenheder, der har været med til at forme…
von
„Als die Zeitschrift „Life“ im September 1952 in einer einzigen Ausgabe den Kurzroman „Der alte Mann und das Meer“ abdruckte, wurden innerhalb von wenigen Tagen fast fünfeinhalb Millionen Exemplare verkauft.“(Bayern 2, Susanne Tölke) Sie können…
von
Das Verzeichnis ABYZ News Links sammelt Links zu Nachrichtenquellen wie Fernsehsender und Pressehäusern aus aller Welt.Für Osteuropa gibt es z.B. Einträge für Bulgaria, Moldawien, Polen, Rumänien, Russland, die Slovakei, Tschechien, die Ukraine, Ungarn und Weißrussland…
von
„“Alle waren dagegen, dass ich singe. Meine Freunde, die Presse, der Rundfunk, Kenner der Branche“, bekennt Charles Aznavour. Er wagt es dennoch, und setzt seine raue Stimme durch. Erst in Frankreich, dann weltweit. Und das…
von
Christoph Tiemann hat sich in seiner Reihe „Wortgeflecht“ die Bezeichnung „Skandinavien“ und die Namen der Länder im „Hohen Norden“ vorgenommen:„Die alten Römer benutzten die Namen Skandia und Scatinavia, beide Begriffe haben den gleichen Ursprung: Gefahr!“…
von
„Der US-amerikanische Kunstmaler Samuel Morse hat Mitte des 19.Jahrhunderts den Morseapparat konstruiert und damit die Kommunikation revolutioniert. Nun konnte man auch über weite Strecken sehr schnell Nachrichten übermitteln.“ (Bayern 2, Renate Kiesewetter) Sie können die…
von
„Kafkaesk! Der Name eines Autors wird zum Wort. Denn es gibt in der Literatur und im Leben Situationen, die „typisch Kafka“ sind. Aber auch das Gefühl, sie benennen zu müssen. Präzision und Vergeblichkeit bei Franz…
von
Unter dem bei Seneca entliehenen Motto „Veritas odit moras“, ‚Wahrheit duldet keinen Aufschub‘, sammelt „Arts & Letters Daily“ Links zu „Articles of Note“, „New Books“ und „Essays and Opinion“. Die Meldungen könnten per RSS-Feed oder…
von
„Tolstois große Romane wie „Krieg und Frieden“ und „Anna Karenina“ haben Millionen von Lesern erreicht, mehr noch, sie haben ganze Generationen regelrecht mit „Tolstoi-Fieber“ infiziert.“ (Bayern 2, Andrea Bräu)Sie können die Sendung, die am 23.7.2019…
von
Das Festival di Sanremo 2018 hat das italienische Kulturministerium zum Anlass genommen, auf der Plattform Canzone Italiana rund 200.000 italienische Lieder aus den Jahren von 1900 bis 2000 online zu stellen. „Das Portal eröffnet dem…