von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
Wenn man in einer Videokonferenz in Zoom oder anderswo eine Präsentation mit PowerPoint-Folien hält und sie im PowerPoint-Format (und nicht per PDF-Datei) verwendet, schaltet PowerPoint für gewöhnlich in den Vollbild-Modus. Dann sieht man auf dem…
von
Es gibt neben Standard-Programmen wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeitsalltag erleichtern können.Man entdeckt solche Programme oft „um drei Ecken“, und manchmal merkt man erst, wie häufig man sie…
von
In der IBLL finden Sie bibliographische Referenzen zum Themenbereich internationalen Sprach- und Rechtsforschung: „The IBLL offers you bibliographic references on currently (v1.0) over 2000 relevant publications on international language and law research. The bibliography focus…
von
In Hausarbeiten, Seminararbeiten und Abschussarbeiten geht es nicht nur um Ihr Wissen in VWL oder BWL. Es kommt die Schwierigkeit dazu, eine Leitfrage zu entwickeln, wissenschaftliche Literatur zu finden und richtig zu zitieren. Daher hat…
von
„Die meisten Jurastudierenden sind Akademikerkinder, den Abschluss schafft man nur mit teuren Repetitorien, der psychische Druck ist enorm. Doch wie könnte eine Reform aussehen?“ (SWR, Andrea Lueg) Sie können die Sendung, die am 10.10.2020 in…
von
The gender of money in Middle English literature: value and economy in late medieval EnglandThe Gender of Money in Middle English Literature: Value and Economy in Late Medieval England explores the vital and under-examined role…