von
LingSync, „an app for field linguistics“, ist ein umfangreiches Feldforschungsdaten- und Korpus-Management für Sprecher:innen, Sprachwissenschaftler:innen und Sprachlerner:innen. Die in einer verschlüsselten Datenbank gesammelten Daten können nach eigenen Kriterien geordnet und sortiert oder durchsucht werden, Daten…
von
Unter dem Motto „Deutsch für Dichter und Denker“ veröffentlicht der Schriftsteller Daniel Scholten seit 2010 Artikel, Videotutorials und Lernkarten zur deutschen Sprache, Grammatik und Stilistik. Belles Lettres bietet keinen Wissenschaftsjournalismus und ist kein Nachschlagewerk. Wir…
von
„Sein Roman „Samstagnacht und Sonntagmorgen“ war 1958 eine Sensation. Alan Sillitoe erzählte von Arbeitern in Nottingham, aus ihrem Alltag, in ihrer Sprache. Das Arbeitermilieu prägte ihn und seine Literatur.Sillitoes Vater war Gerber und Analphabet. Mit…
von
Update 2.12.2020: Dieser Beitrag wird nicht mehr aktualisiert! Zur bestmöglichen Literaturversorgung während der Schließung der ULB bzw. während eines eingeschränkten Serviceangebotes für Printmedien erweitert die ULB fortlaufend ihr e-Medien-Angebot. Dieser Bestand an e-Medien wird derzeit zeitlich…
von
Update 2.12.2020: Dieser Beitrag wird nicht mehr aktualisiert! Neben den allgemeinen Informationen der ULB zum erweiterten E-Medien-Angebot während der Corona-Krise haben wir Ihnen hier einige Links zusammengestellt, die speziell für Erziehungswissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Politologie und Soziologie interessant…
von
Update 1.12.2020: Dieser Beitrag wird nicht mehr aktualisiert! Neben den allgemeinen Informationen der ULB zum erweiterten E-Medien-Angebot während der Corona-Krise haben wir Ihnen hier einige Links zusammengestellt, die speziell für die Philologien interessant sein können.Die…
von
Update vom 1. Dezember 2020: Dieser Beitrag wird nicht mehr aktualisiert. Neben den allgemeinen Informationen der ULB zum erweiterten E-Medien-Angebot während der Corona-Krise haben wir Ihnen hier einige Links zusammengestellt, die speziell für die folgenden…
von
„Es waren nicht einfach „Kriminalromane“, mit denen der vor 30 Jahren verstorbene Literat der italienischen Gesellschaft den Spiegel vor hielt. Seine Bücher über die sizilianische Mafia, die Korruption im römischen Parlament und die Zersetzung der…
von
novinki – eine Online-Zeitschrift, ein Portal, eine Informationsbörse und eine Redaktion – wird von Studierenden und Lehrenden der Slavistik an Unis in Berlin, Potsdam, Wien und Zürich betrieben: novinki liest Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt gegen.…
von
Die British Library beherbergt eine der größten Sammlungen arabischer Handschriften: Our Arabic manuscripts date from the early 8th to the 19th century AD. They originate from a wide range of Arab countries, from Yemen to…