von
„Der Weg von Archimedes zu Einstein führt über den Mathematiker Ibn al-Haytham, der von Aristoteles zu Kant über den Philosophen Ibn Sina. Es waren arabische Wissenschaftler, die im Mittelalter das Wissen der Antike vor dem…
von
„Die Zeitschrift „Nature“ wollte die Öffentlichkeit über die großartigen Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeit informieren und für Anerkennung werben, vor allem aber für schnelle, weltweite Verbreitung der Fortschritte in den verschiedenen Wissenschaftszweigen sorgen.Lange kämpfte das englische Journal…
von
„Im 8. Jahrhundert entwickelten sich in Bagdad Philosophie, Wissenschaften und Medizin. Beteiligt waren islamische, christliche und jüdische Gelehrte. Das „Haus der Weisheit“ war das Zentrum.“ (Bayern 2, Rolf Cantzen)Sie können die Sendung, die am 24.7.2019…
von
„Die digitale Edition von Wilhelm von Humboldts sprachwissenschaftlicher Korrespondenz geht hervor aus dem Projekt „Wilhelm von Humboldt: Schriften zur Sprachwissenschaft“. Sie dokumentieren Humboldts Forschungen zu einer Vielzahl von Sprachen der Welt in der für ihn…