von
Das Portal, das von der Radio- und Fernsehkorporation RTVE in Zusammenarbeit mit der Filmoteca Española betrieben wird, umfasst tausende historische Spiel-, Kurz– und Dokumentarfilme sowie No-Do-Nachrichtensendungen aus der spanischen Filmhistorie. entdeckt im Blog des FID…
von
„Mother Jones“, gegründet 1976, ist ein überregionales investigatives Magazin in den USA: Mother Jones is a reader-supported investigative news organization recently honored as Magazine of the Year by our peers in the industry. Our nonprofit newsroom…
von
The China Media Project is an independent research, fellowship and exchange program in partnership with the Journalism & Media Studies Centre at the University of Hong Kong. The CMP fosters dialogue on key issues in…
von
Die Datenbank „Signalement des contenus de périodiques en sciences humaines et sociales“ – oder kurz: Sign@l – verzeichnet Inhaltsverzeichnisse und Artikel französischer geistes- und sozialwissenschaftlicher Zeitschriften.Stand April 2020 umfasst die Sammlung, die von der Bibliothek…
von
Update 2.12.2020: Dieser Beitrag wird nicht mehr aktualisiert! Neben den allgemeinen Informationen der ULB zum erweiterten E-Medien-Angebot während der Corona-Krise haben wir Ihnen hier einige Links zusammengestellt, die speziell für Erziehungswissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Politologie und Soziologie interessant…
von
Die Internetseite des Verlags Walter de Gruyter hat vor wenigen Tagen ein neues Gesicht bekommen. Selbstverständlich haben Sie auch auf der neuen Website weiterhin Zugriff auf die von uns für Sie bei De Gruyter lizenzierten…
von
Diese von der polnischen Akademie der Wissenschaften herausgegebene Fachbibliographie verzeichnet polnischen Literatur (darunter auch Auslandspolonica), in Polen publizierter Literatur sowie Literatur zu Theater, Film, Radio und Fernsehen in Polen: Polska Bibliografia Literacka to informacje o…
von
The Adverts 250 Project explores the history of advertising in eighteenth-century America. It features a daily image of an advertisement published in a colonial newspaper 250 years ago that day. Brief commentary accompanies each advertisement. Daily updates…
von
Der Fachinformationsdienst Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa hat einige Sammlungen zu den jüngsten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Russland lizenziert, die deutschlandfrei zur Verfügung stehen. Zuletzt wurde die Datenbank für die Wahl 2018 ergänzt. Darin finden sich…
von
Seit 2012 existiert mit de.hypotheses ein nicht-kommerzielles Blogportal für die deutschsprachigen Geistes- und Sozialwissenschaften. Träger dieser deutschen Tochtergründung des französischen „Mutter-Portals“ hypotheses.org, das seinerseits zu OpenEdition gehört, ist die Max Weber Stiftung in Bonn. Das…