von
„Rosalie David is a pioneer in the study of ancient Egypt. In the early 1970s, she launched a unique project to study Egyptian mummified bodies using the techniques of modern medicine. Back then, the vast…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Auf dem Weg zur Leseschule: Entwicklung, Erprobung und Evaluation schulspezifischer Konzepte zur nachhaltigen Implementation eines Leseförderprogramms Marion Bönnighausen & Katharina Lammershttps://doi.org/10.3262/978-3-7799-8466-5 Transfers von innovativen…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Conditional indexing Katherine Walkerhttps://doi.org/10.48273/LOT0678 This thesis investigates conditional indexing in argument marking systems from a typological perspective, as well as providing a case study…
von
„Die meisten Nobelpreis-Gewinner bekommen nachts den Anruf aus Stockholm. Wie auch Toni Morrison. Sie ist die erste Schwarze Autorin, die für ihre Arbeit mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wird. Toni Morrison ist zwar keine zentrale Gestalt…
von
„Dante schrieb seine „Divina commedia“ Anfang des 14. Jahrhunderts in der damaligen Volkssprache und machte sie damit salonfähig. Das 14.000 Verse umfassende Werk war auch eine scharfe Kritik an den Zuständen seiner Zeit.“ (Deutschlandfunk, Astrid…
von
„Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, hält Astrid Lindgren als junge Frau ihre Eindrücke von der Zerstörung und Inhumanität der Nationalsozialisten in einem politischen Tagebuch fest. Es sind auch die Jahre, in denen sie Pippi Langstrumpf…
von
„“Geschrieben hab ich den ganzen Winter über nichts als eine Szenenreihe, die vollkommen undruckbar ist, literarisch auch nicht viel heißt, aber nach ein paar hundert Jahren ausgegraben, einen Teil unserer Kultur eigentümlich beleuchten würde.“ Arthur…
von
Kürzlich wurde Maximilian Steinbeis, dem Gründer und Chefredakteur des Verfassungsblogs die Ehrendoktorwürde der Rechtswissenschaftlichen Fakultät verliehen. Das ist Grund genug, sich das Blog einmal genauer anzusehen. Das Verfassungsblog ist ein Open-Access-Blog mit einem verfassungsrechtlichen und…
von
Das Motto des Podcasts „Wissen schafft Sprache“, kurz „WiSPR“: Wir alle sprechen. Wir wissen, wie man vollständige Sätze bildet und wie schwierig es sein kann, eine Fremdsprache zu lernen. Doch Sprache ist weit mehr als…
von
Carrying verbs across the channel modelling change in bilingual Medieval England This book examines grammatical changes that took place in the medieval language contact situation between English and French from 1066 until 1500. It investigates…