von
Wenn man in bibliographischen Datenbanken nach Veröffentlichungen aus der Universität Münster sucht, findet man ein überraschend buntes Sammelsurium mehr oder weniger richtiger Nennungen der WWU: Vom korrekten „Westfälische Wilhelms-Universität Münster“ und „University of Münster“ über Abkürzungen…
von
Im Rahmen der jährlichen International Open Access Week finden im Oktober zahlreiche nationale und internationale Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Offenheit in der Wissenschaft statt. Das diesjährige Motto lautet „Open for Climate Justice“ – „Offen…
von
Humanities Data Analysis: Case Studies With Python The use of quantitative methods in the humanities and related social sciences has increased considerably in recent years, allowing researchers to discover patterns in a vast range of…
von
In digitale Editionen fließen unzählige Arbeitsstunden und beachtliche Fördermittel. Leider finden nur wenige von ihnen ihren Weg in ‚klassische‘ Bibliothekskataloge und sind so schwer auffindbar. Der Catalogue of Digital Scholarly Editions schafft dem Abhilfe und…
von
Global debates in the digital humanities Often conceived of as an all-inclusive “big tent,” digital humanities has in fact been troubled by a lack of perspectives beyond Westernized and Anglophone contexts and assumptions. This latest…
von
„Wer in der Wissenschaft Erfolg haben will, muss viel veröffentlichen. Die Folge: Halbgare Ergebnisse, nicht wiederholbare Versuche, Pseudo-Journale. Der Publikationsdruck ist groß. Impact Factor (IF): Leitwährung des Wissenschaftsbetriebs Fast 80 Prozent der Forschenden an deutschen…
von
Wissensrohstoff Text: Eine Einführung in das Text MiningDer größte Teil des Weltwissens ist in digital verfügbaren Texten beschrieben. Diese Texte stellen einen bedeutsamen Wissensrohstoff dar, doch wie kann dieses Wissen extrahiert werden? Lernen Sie in…
von
The Digital Humanities Coursebook: An Introduction to Digital Methods for Research and Scholarship The Digital Humanities Coursebook provides critical frameworks for the application of digital humanities tools and platforms, which have become an integral part…
von
Literary simulation and the digital humanities: reading, editing, writing How can we use digital media to understand reading, editing, and writing as literary processes? How can we design the digital medium in a way that…
von
People, practice, power: digital humanities outside the center An illuminating volume of critical essays charting the diverse territory of digital humanities scholarship. Focusing on the complex infrastructure that undergirds the field of digital humanities, People,…